• Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler
  • Termine
  • Archiv
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Verhaltenskriterien

VERHALTENSKRITERIEN

SchülerInnen und Schüler

 

Ein angenehmes Schulklima und eine harmonische Atmosphäre sind die Grundvoraussetzungen für eine positive Lernumgebung. Ein angemessenes Verhalten soll helfen, dieses positive Klima für ein gemeinsames Arbeiten zu ermöglichen.

Aus diesem Grund halten wir die Einhaltung von Regeln und Pflichten für sehr wichtig. Wie gut den SchülerInnen die Einhaltung gelingt, zeigt sich in der Verhaltensnote. Diese soll auch als Rückmeldung für die SchülerInnen verstanden werden, wie sie ihr Verhalten ändern können.

 

 

Laut SCHUG §43 haben SchülerInnen folgende Pflichten:

 

.) Mitarbeit im Unterricht

.) Einordnung in die Klassengemeinschaft

.) regelmäßiger und pünktlicher Schulbesuch

.) Mitbringen der notwendigen Unterrichtsmittel

.) Einhalten der Verhaltenskriterien

.) Vorsätzlich herbeigeführte Beschädigungen und  Beschmutzungen der Schulliegenschaft (schulischer Einrichtungen) müssen, sofern dies zumutbar ist, beseitigt werden.

 

 

 

So wird die Verhaltensnote bestimmt:

 

 

Sehr zufriedenstellend: (siehe SCHUG §43)

 

. Erledigung der gesetzlichen Pflichten

. höfliches und soziales Verhalten (Grüßen, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt, …)

 

Zufriedenstellend:

 

. häufiges störendes Verhalten im Unterricht (Handy, verbale Entgleisungen, …)

. Vergessen von Hausübungen, Unterrichtsmaterial, Unterschriften, Terminen, …

. Nichtbefolgen von Anordnungen

. unentschuldigtes Zuspätkommen in den Unterricht

. mangelhaftes Sozialverhalten (bezüglich Höflichkeit, Respekt und Umgang miteinander, …)

 

Wenig zufriedenstellend:

 

. mehrmaliger Verstoß gegen einen der zuvor angeführten Punkte

. ständiges Stören im Unterricht

. aggressives, vorlautes, freches und respektloses Verhalten ...

. nachgewiesenes Mobbing

. Fälschung von Unterschriften

. unerlaubtes und unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht

. absichtliches, unerlaubtes Verlassen des Schulhauses

. Lügen

. mutwillige Sachbeschädigungen, Übergriff auf fremdes Eigentum

 

Nicht zufriedenstellend:

 

. mehrmalige Verstöße gegen Punkte für „Wenig zufriedenstellend“

. Nötigung, Erpressung

. verbale und körperliche Gewalt

. Missbrauch von Suchtmitteln

. nachgewiesener Diebstahl

. sittliche Gefährdung

 

 

Im Sinne einer guten Zusammenarbeit (Lehrer-Eltern-Schüler) bitten wir Sie, mit Ihrem Kind über die festgesetzten Verhaltenskriterien zu sprechen.


  • Direktion
  • Schulhaus
  • Chronik
  • Lehrerteam
  • Sprechstunden
  • Stundentafel
  • Schulprofil
  • Bibliothek
  • Elternverein
  • Verhaltenskriterien
  • Interessens- und Begabungsorientierung
  • Neue Zeitstrukturen
  • Schülerberatung
  • Berufsorientierung

NÖMS Allentsteig

Schulstraße 1

3804 Allentsteig

Tel.: 02824/2905

nms.allentsteig@noeschule.at

Wir sind auch auf FACEBOOK

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Direktion
    • Schulhaus
    • Chronik
    • Lehrerteam
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Schulprofil
    • Bibliothek
    • Elternverein
    • Verhaltenskriterien
    • Interessens- und Begabungsorientierung
    • Neue Zeitstrukturen
    • Schülerberatung
    • Berufsorientierung
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassensprecher
    • Berufsorientierung
      • Talentecheck
      • Bewerbungstraining
      • Potentialanalyse im WIFI-Gmünd
    • Schülerarchiv 4.Klasse
  • Termine
    • Allgemein
    • Besondere Anlässe
  • Archiv
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
  • Fotogalerie
    • Trommelworkshop 2016
    • Projektwoche 1 M 2016
    • Orientierungslauf 2016
    • Sprachwoche 2016
    • Muttertagsfeier
    • Schikurs 2016
    • Eislaufen in Zwettl 2016
    • Adventprojekt 2015
    • Vienna, Vienna
    • Projektwoche 2015
    • Englandwoche 2015
    • Wasserjugendspiele 2015
    • Kunststoffbranche - Holzfachmarkt
    • Milchlehrpfad
    • Lehrausgang Firma Klang
    • A garden in the bottle
    • Schikurs Wagrain
    • Landesklinikum
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen