• Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler
  • Termine
  • Archiv
  • Fotogalerie
  • Kontakt

TAG DER OFFENEN TÜR

 

 Am 16.12. war es wieder einmal so weit: Die Mittelschule Allentsteig öffnete ihre Türen für alle Interessierten und stellte sich und ihr vielfältiges Angebot vor. Die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Volksschulen hatten die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen und sich mit den Schülern und Lehrern unserer Schule auszutauschen. 

 


Es weihnachtet sehr!

 

Unser Schulhaus ist nun festlich geschmückt. 

Wir bedanken uns bei der Familie Weixlberger aus Reinsbach für die Christbaumspende. 

 


Die Schulsprecherin und ihr Stellvertreter sind gewählt !

 

Unsere Schulsprecherin in diesem Jahr ist Anna Kaufmann und als ihr Stellvertreter wurde Konstantin Bauer gewählt.

Wir gratulieren recht herzlich!


Besuch vom BIZ

 

Das BIZ Waidhofen/Thaya besuchte uns wieder mit einem tollen Workshop. Dieses Mal durfte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse an einem Stärken- und Fähigkeiten Check teilnehmen.  Mit Hilfe von Kompetenzkarten, die den Alltag von SchülerInnen sehr detailliert in Wort und Bild wiedergeben, stellten die  SchülerInnen ihre eigenen Fähigkeiten fest und dokumentieren diese. Die SchülerInnen lernten auf diese Weise eine Methode kennen, die sie auch im weiteren Berufsleben gut anwenden können, um ihre berufliche Situation zu analysieren.

 


Oktoberfest

 

 

Am 25.10.2022 besuchten uns die Kinder der 4. Schulstufen der Volksschulen Allentsteig, Schwarzenau und Göpfritz/Wild. Im Rahmen eines kleinen „Oktoberfestes“ durften wir den Kindern unsere Schule präsentieren. Bei den unterschiedlichsten Stationen bekamen sie einen Einblick in den Unterricht und lernten unsere Räumlichkeiten kennen. Das Motto „Oktoberfest“ zog sich quer durch das Programm. Vom Lebkuchenherzen verzieren, übers Dosenwerfen, zünftigem Musizieren, einer Kasperlaufführung, einer Sportaufführung, einer kleinen Basteleinheit mit Brandmalerei bis hin zur Jause mit Brezen und Würstel war alles dabei. Es war ein wirklich gelungener Vormittag. 


Geschichte Workshop in der 4M

Am 21.10.2022 fand in der Klasse 4M ein Geschichte-Workshop zum Thema "Aussiedelung" statt. Dieser Workshop wurde von der EU ins Leben gerufen und stand unter der Leitung von Mag. Josef Wanas von der HTS St. Pölten. Ein Besuch im neu gestalteten Aussiedlermuseum Allentsteig ist schon geplant.



Österreich liest

Im Zuge der „Österreich liest“-Woche durften wir Frau OSR Maria Ranftl und Herrn SR Hannes Ranftl an unserer Schule herzlich willkommen heißen. „In alter Manier“ haben die beiden mit viel Engagement spannende Bücher vorgelesen und vorgestellt und unsere SchülerInnen auf das Lesen neugierig gemacht. Es war ein wunderschönes Wiedersehen mit unserer ehemaligen Schuldirektorin! Vielen Dank!



Teens go HTL

 

Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe besuchten die HTL Karlstein. Ganz nach dem Motto- "Teens go HTL", wurde ihnen anhand von vier Stationen Einblick in den Schulalltag geboten. So durften sie unter anderem in der Werkstatt ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Die gefertigten Werkstücke durften sie sich dann als "kleines Andenken" mit nach Hause nehmen. 


Bewerbungsworkshop

 

Die Kinder der 4. Klasse durften an einem Bewerbungsworkshop mit Beate Zeilinger teilnehmen. Bei dem Workshop des Berufsinformationszentrums vom AMS Waidhofen/Thaya erfuhren die Schülerinnen und Schüler alles Wichtige rund um das Thema Bewerbung. So erarbeiteten sie das richtige Verhalten bei einem Bewerbungsgespräch, das Schreiben eines Lebenslaufes, den richtige Umgang mit Inseraten und der Stellensuche und das Schreiben einer Bewerbung. 


Vortrag BIZ

 

Anfang Oktober war die Vortragende Beate Zeilinger des Berufsinformationszentrums (BIZ) vom AMS Waidhofen/ Thaya bei uns zu Gast. 

Mit den Kindern der 3.Klasse wurden die einzelnen Fähigkeiten, Interessen und Talente erarbeitet und sie bekamen Chancen und Möglichkeiten für ihre schulische und berufliche Zukunft aufgezeigt.

 


Schulanfänger der NMS Allentsteig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 1K herzlich willkommen und wünschen eine spannende und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!


Tag der Schulen in der Liechtensteinkaserne Allentsteig

Die Mittelschule Allentsteig folgte der Einladung des Militärkommandos und nutzte den Donnerstag, 29. September 2022, um sich in der Liechtenstein-Kaserne in Allentsteig über das Leistungsspektrum des Österreichischen Bundesheeres zu informieren. 

 

Die Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 präsentierten den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Geräte und Fahrzeuge. Highlight des Tages war unter anderem die Panzerhaubitze M-109. 

 

Weiteres hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre körperliche Fitness in diversen Parcours zu testen, sowie ihr Geschick im Handgranatenwerfen unter Beweis zu stellen. Vor der Heimreise gab es noch eine Stärkung in der Truppenküche. 

 

 

Eine tolle Erfahrung und somit ein rundum gelungener Tag.


Musikalischer Nachmittag in der NMS Allentsteig

Ein „musikalisches Zuckerl“ gab es für die SchülerInnen der 1K. Mutter Anna und Tochter Marlis Riedl musizierten auf dem Cello, Klara Herzog zeigte auf ihrer Gitarre ihr Können. Ein wirklich schöner Nachmittag! Vielen Dank für die tollen Beiträge!



AK YOUNG-Jugendtheater

 

Die Arbeiterkammer NÖ war mit dem " AK YOUNG- Jugendtheater" bei uns zu Gast. Die Kinder verbrachten einen informativen Vormittag, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommen durfte. 

 


Wandertag 1K/2P 

 

Die 1. Station der beiden Klassen befand sich in Zwinzen: der Husky-Stadl von Fam. Zauner! Dort gab es eine Führung mit vielen Infos über das Leben mit den Tieren auf ihrem Hof. Besonderes Highlight war dabei der Ziegenstall, wo das Melken einer Ziege versucht werden konnte und die Milch im Anschluss verkostet werden durfte. Danach ging es weiter zu den Huskys. Auch diese durften gestreichelt werden, was für viele ein ganz besonderes Erlebnis darstellte.

 

Nach dem Besuch im Husky-Stadl verlief unsere Route weiter mit einem Zwischenstopp in Großhaselbach über Reinsbach wieder zurück nach Allentsteig.

 

Danke an Fam. Zauner für das tolle Erlebnis auf Ihrem Hof! 



Das Wandern ist des Schülers Lust

Mit viel Bewegung, Spiel und Spaß verbrachten die 3S und die 4M der Mittelschule Allentsteig ihren Herbstwandertag. Einkehrschwung gab es im Gasthaus Mayerhofer in Großkainraths.


Wir knüpfen neue Freundschaften


Erster Nachmittagsunterricht in Musik

Alexander Kainz und Tobias Prand aus der 1K haben ihre Instrumente in den Musikunterricht mitgebracht und vorgestellt. Ein tolles Erlebnis!


NÖMS Allentsteig

Schulstraße 1

3804 Allentsteig

Tel.: 02824/2905

nms.allentsteig@noeschule.at

Wir sind auch auf FACEBOOK

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Direktion
    • Schulhaus
    • Chronik
    • Lehrerteam
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Schulprofil
    • Bibliothek
    • Elternverein
    • Verhaltenskriterien
    • Interessens- und Begabungsorientierung
    • Neue Zeitstrukturen
    • Schülerberatung
    • Berufsorientierung
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassensprecher
    • Berufsorientierung
      • Talentecheck
      • Bewerbungstraining
      • Potentialanalyse im WIFI-Gmünd
    • Schülerarchiv 4.Klasse
  • Termine
    • Allgemein
    • Besondere Anlässe
  • Archiv
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
  • Fotogalerie
    • Trommelworkshop 2016
    • Projektwoche 1 M 2016
    • Orientierungslauf 2016
    • Sprachwoche 2016
    • Muttertagsfeier
    • Schikurs 2016
    • Eislaufen in Zwettl 2016
    • Adventprojekt 2015
    • Vienna, Vienna
    • Projektwoche 2015
    • Englandwoche 2015
    • Wasserjugendspiele 2015
    • Kunststoffbranche - Holzfachmarkt
    • Milchlehrpfad
    • Lehrausgang Firma Klang
    • A garden in the bottle
    • Schikurs Wagrain
    • Landesklinikum
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen