• Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler
  • Termine
  • Archiv
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Schuljahr 2025-2026

So macht Schule Spaß!

Spannende Ausflüge, kreative Projekte und gemeinsame Aktivitäten- an unserer Mittelschule ist immer etwas los! Hier zeigen wir euch, was unsere Schülerinnen und Schüler erleben und was unsere Schule so besonders macht.


Physik einmal anders- Musik trifft Wissenschaft

 

Im Physikunterricht der 2S stand kürzlich ein besonders spannendes Thema auf dem Stundenplan: "Wie entstehen hohe und tiefe Töne?". Statt trockner Theorie erlebten die Schülerinnen und Schüler, wie eng Physik und Musik miteinander verbunden sind. Mit Unterstützung von Emily Steinbauer, die ihre Gitarre mitgebracht hatte, wurde das Thema anschaulich und praxisnah vermittelt. Gemeinsam wurde untersucht, warum eine Saite unterschiedlich klingt, wenn man sie kürzer, länger, fester oder lockerer spannt. So konnten die Schülerinnen und Schüler unmittelbar hören, wie Frequenz und Schwingung die Tonhöhe beeinflusst. Alle waren mit Begeisterung dabei und staunten, wie viel Physik in einem einzigen Musikstück steckt.



Workshop- Kriminalprävention

 

Im Rahmen des Workshops "Kriminalprävention" mit der Polizei wurden mit den Schülerinnen und Schülern der 3M und 4K Regeln des Zusammenlebens und das Einhalten verschiedener Gesetze - mit Schwerpunkt Jugendschutz – besprochen.

Auch die Sensibilisierung im Bereich Cybercrime war ein Thema. Im Anschluss hatten die Schüler/-innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich genauer über bestimmte Themengebiete zu informieren.



Abend der offenen Tür

Am 23.Oktober 2025 fand an der Mittelschule ein Abend der offenen Tür statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher- darunter viele interessierte Eltern, zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Lernende- nutzten die Gelegenheit, die Schule und ihr vielfältiges Angebot kennenzulernen. Das Motto des Abends lautete "Mittelschule die verzaubert und begeistert", und dementsprechend erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.

 

Bereits beim Betreten des Schulhauses staunten die Besucher über die zauberhafte Dekoration. Im Anschluss zeigten die Kids bei Theater, Tanz, Musik und einer Sportvorführung ihr Können und erhielten großen Applaus. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein. Der Abend endete in einer gemütlichen Atmosphäre, in der Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler noch miteinander ins Gespräch kamen. Alle Beteiligten waren sich einig: Der Abend der offenen Tür war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie viel Herzblut und Kreativität in der Schulgemeinschaft steckt. 



Schnuppertag „Grusel und Zauberei“ - die Mittelschule Allentsteig (be)geistert und (ver)zaubert

 

Am 21. Oktober 2025 lud die Mittelschule Allentsteig zu ihrem alljährlichen Schnuppertag ein. Unter dem Motto „Grusel und Zauberei“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine magische Welt voller spannender Erlebnisse ein. Die Schule öffnete ihre Türen für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, um einen Einblick in das Schulleben zu geben.

Schon beim Betreten des Schulgebäudes wurde den Gästen eine gruselige Atmosphäre geboten. Der Eingangsbereich war mit Geistern und Lichterketten geschmückt, und im gesamten Schulgebäude befanden sich gruselige Wesen.

Der Schulleiter, Philip Weinberger, eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Rede im Turnsaal. Er dankte den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und Schülern für die intensive Vorbereitung. Besonders wichtig ist dem Schulleiter, dass sich die Schülerinnen und Schüler an der Schule wohlfühlen und ihre Talente und Begabungen gefördert werden. In verschiedensten Stationen (Sport, Kreativität, Digitalisierung, Ernährung) konnten die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen einen tollen Einblick gewinnen.

Neben den vielen Aufführungen (Tänze, Ballade „Der Zauberlehrling“,…) war das Highlight des Tages die Turnvorführung der 3. und 4. Klassen im Turnsaal. Für das leibliche Wohl war durch die Unterstützung des Elternvereins mit „Würstl“ ebenfalls bestens gesorgt.


Besuch der Waldviertler Jobmesse

 

Die Schülerinnen und Schüler der 3M und 4K besuchten im Rahmen von Bildungs- und Berufsorientierung am 10.10.2025 die 15. Waldviertler Jobmesse in Schrems. Dort wurden den Kindern viele interessante Informationen zu den verschiedensten Berufsfeldern geboten und es konnten diverse Tätigkeiten an den einzelnen Ständen ausprobiert oder Workshops besucht werden.



AK YOUNG Workshop

 

Am 02.10.2025 fand an unserer Schule ein Workshop von AK Young zum Thema "Mein Körper und ich statt". Die Schülerinnen und Schüler der 3M und 4K erhielten viele wertvolle Informationen. 


Berufsorientierung – Bauakademie Langenlois

Die 3M und 4K besuchten im Rahmen der Berufsorientierung die Bauakademie Langenlois. Nach einer sehr interessanten informativen theoretischen Einführung in die vielfältigen Lehrberufe am Bau durften die SchülerInnen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Ein leckeres Mittagessen und ein abschließender Vortrag der Fa. Reissmüller haben diesen erlebnisreichen Vormittag abgerundet.



Besuch Parlament

Die Schülerinnen und Schüler der 3M und 4K besuchten am 15.09.2025 das österreichische Parlament in Wien. Während einer Führung erlebten Sie live, wie und wo Politiker/-innen arbeiten. Sie lernten die parlamentarischen Prozesse an ihren Originalschauplätzen kennen und entdeckten dabei auch gleichzeitig die architektonischen Besonderheiten dieses beeindruckenden Prachtbaus an der Wiener Ringstraße. 

 


Die Schülerinnen und Schüler bekamen wichtige Informationen über die Geschichte und die Sanierung des Gebäudes. Im Anschluss marschierten die Klassen noch Richtung Schwedenplatz und ließen den interessanten Ausflug bei einem leckeren Eis ausklingen.


Wandertag

 

Am 04.September 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3M und 4K eine Wanderung nach Merkenbrechts. Bei Familie Herzog angekommen konnte sich die Gruppe stärken und das gemütliche Beisammensein genießen. Im Anschluss ging es wieder retour nach Allentsteig.

Beim Fußmarsch wurde Energie für das neue Schuljahr getankt. Es war ein gelungener Vormittag.

 



Wanderung zum Huskystadl- ein tierisches Erlebnis 

Am 04.09.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1P und 2S mit ihren Lehrkräften eine besondere Wanderung zum Huskystadl der Familie Zauner. Bei idealem Wanderwetter marschierten sie Richtung Zwinzen- voller Vorfreude auf einen Tag mit echten Schlittenhunden!

 

Nach einem herzlichen Empfang ging es auch schon los. Die Kinder waren sofort begeistert von den freundlichen Huskys, die sie begrüßten- einige neugierig, andere ganz entspannt. Familie Zauner nahm sich viel Zeit , um den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in das Leben, die Haltung und die Bedürfnisse dieser faszinierenden Tiere zu geben.  Die Huskys durften gestreichelt und gefüttert werden. 


NÖMS Allentsteig

Schulstraße 1

3804 Allentsteig

Tel.: 02824/2905

nms.allentsteig@noeschule.at

Wir sind auch auf FACEBOOK

follow us on instagram!

Imagefilm NMS Allentsteig

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Schulanmeldung
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Direktion
    • Schulhaus
    • Schulrundgang
    • Chronik
    • Lehrerteam
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Schulprofil
    • Bibliothek
    • Elternverein
    • Verhaltenskriterien
    • Interessens- und Begabungsorientierung
    • Neue Zeitstrukturen
    • Schülerberatung
    • Berufsorientierung
  • Schüler
    • Schulsprecher
    • Klassensprecher
    • Berufsorientierung
      • Talentecheck
      • Bewerbungstraining
      • Potentialanalyse im WIFI-Gmünd
    • Schülerarchiv 4.Klasse
  • Termine
    • Allgemein
    • Besondere Anlässe
    • Terminkalender
  • Archiv
    • 2024/25
    • 2023/24
    • 2022/23
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
  • Fotogalerie
    • Trommelworkshop 2016
    • Projektwoche 1 M 2016
    • Orientierungslauf 2016
    • Sprachwoche 2016
    • Muttertagsfeier
    • Schikurs 2016
    • Eislaufen in Zwettl 2016
    • Adventprojekt 2015
    • Vienna, Vienna
    • Projektwoche 2015
    • Englandwoche 2015
    • Wasserjugendspiele 2015
    • Kunststoffbranche - Holzfachmarkt
    • Milchlehrpfad
    • Lehrausgang Firma Klang
    • A garden in the bottle
    • Schikurs Wagrain
    • Landesklinikum
  • Kontakt
    • Schulanmeldung
  • Nach oben scrollen
zuklappen